Domain spanntechnik-spannelemente.de kaufen?

Produkt zum Begriff Spanntechnik Spannelemente:


  • Spannelemente für Schweißtische
    Spannelemente für Schweißtische

    ,PIHER-Bolzensystem: Doppeltes Feingewinde, rundum vor Schweißfunken geschützt, direkte Kraftübertragung, der Druckteller dreht sich nicht • Zur horizontalen und vertikalen Befestigung • Passt sich verschiedenen Winkeln an • Schienen und schwenkbare Verbindungselemente aus verzinktem Kohlenstoffstahl • Klappbarer und austauschbarer PA-Griff mit Glasfaser • Die Bolzendruckfläche hat ein M6-Gewinde zur Befestigung von Zubehör

    Preis: 66.43 € | Versand*: 0.00 €
  • Festool Spannelemente MFT-SP
    Festool Spannelemente MFT-SP

    1 Tisch. 1000 Möglichkeiten. Eigenschaften: Immer das passende Zubehör: Ob Führungsschiene oder Kombi-Schmiege, alles wird sicher befestigt. Die MFT 3-Verlängerung ermöglicht den Einsatz aller CMS-Module. Mit dem Schiebetisch gelingen Kappschnitte mit maximaler Schnittbreite von 830 mm. Maximaler Halt: Ob groß oder klein, eckig oder rund, horizontal oder vertikal – schwierige Formen sind auf dem MFT 3 mittels Zwingen und Lochplatten bzw. Profil einfach zu spannen. Präzise Ergebnisse: Am Winkelanschlag können Werkstücke exakt angelegt werden. Vorinstallierte Winkelrastpunkte ermöglichen neben der stufenlosen Wahl das schnelle Einstellen des gewünschten Winkels. Der Anschlagreiter ermöglicht genaue Wiederholschnitte. Für Präzision sorgt die Zusatzklemmung, mit der das Anschlaglineal an der V-Nut fixiert wird. Flexibel und sicher mit dem VAC SYS: Die Spann-Lösung der Zukunft heißt VAC SYS. Damit haben Sie die Möglichkeit mit einem einzigen Handgriff Ihre Werkstücke bis zu 360° zu drehen und bis zu 90° zu schwenken. Die Anbindung des Vakuum-Spannsystems an den MFT 3 erfolgt einfach durch eine Adapterplatte. Einsatz der Führungsschiene: Durch die Führungsschienenaufnahme kann die Führungsschiene hochgeklappt oder auf verschiedene Materialstärken eingestellt werden. Optimale Anbindung: Über die V-Nut können Sie das CMS-Modulsystem und -Zubehör an den MFT 3 anbinden. Damit stehen Ihnen Kreis- und Stichsägen, Oberfräsen und Bandschleifer für Ihre Tätigkeit zur Verfügung. Kurz: der MFT 3 wird zu einer mobilen und effizienten Arbeitsstation. Erweiterbare Arbeitsfläche: Durch Verbindungsstücke können mehrere Multifunktionstische seitlich miteinander verbunden werden. Die größere Arbeitsfläche ermöglicht es Ihnen dann größere Werkstücke oder mehrere Werkstücke gleichzeitig zu spannen und zu bearbeiten. Ergonomisches und ökonomisches Arbeiten: Die Arbeitshöhe von 90 cm erleichtert auch größeren Anwendern ergonomisches und Rücken schonendes Arbeiten. Außerdem lässt sich der MFT 3 ganz einfach zusammenklappen und ist so optimal für den Einsatz in der Werkstatt und mobil vor Ort geeignet. Anwendung: Sicheres Spannen und Fixieren von Werkstücken unterschiedlichster Form und Größe Präzises Bearbeiten der Werkstücke auch durch die Anbindung an das Compact Modul System CMS Erweiterte Spann- und Fixiermöglichkeiten durch das Vakuum-Spannsystem VAC SYS, das mittels Adapter mit dem MFT 3 verbunden werden kann Lieferumfang: Tisch mit Lochplatte und Klappbeinen Schwenkeinheit Auflageeinheit Winkelanschlag Anschlagreiter Führungsschiene FS 1080/2 Abweiser FS-AW Zusatzklemmung Sicher investiert – Einfach profitiert! Service-Leistung von Festool: Garantie all-inclusive Profitiere von den umfassenden Serviceleistungen der Festool Garantie all-inclusive. Nach der Online-Registrierung deines Festool Werkzeugs bis zu 30 Tagen nach dem Kauf ist es in den ersten drei Jahren rundum abgesichert. Und du kannst dich auf das konzentrieren, was zählt: Deine Arbeit. Ab dem 01.01.2021 kann die Registrierung zur Garantie all-inclusive nur noch durch den Käufer exklusiv im MyFestool Portal oder durch QR Code Scan in der Festool Work App erfolgen. Bitte beachte, dass wir die Registrierung nicht mehr für dich übernehmen dürfen. Weitere Informationen zu den Serviceleistungen von Festool findest du hier. Entdecke die Markenwelt von Festool hautnah im Contorion ProfiStore in der Goerzallee 190, 14167 Berlin. Öffnungszeiten: Montag - Freitag: 07:00 - 16:00 Uhr

    Preis: 119.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Zubehör Festool Spannelemente MFT-SP
    Zubehör Festool Spannelemente MFT-SP

    Lieferumfang 2x SpannelementBeschreibungSicherer Halt für runde und eckige Werkstücke.Die Spannelemente MFT-SP bieten runden und eckigen Werkstücken sicheren Halt ohne Verrutschen. Durch die Kompatibilität mit der MFT-Lochung können sie auf einem Multifunktionstisch oder der Mobilen Werkstatt einfach angebracht werden.Dank der horizontalen Fixierung kann die komplette Fläche des Werkstücks bearbeitet werdenAuch runde Werkstücke werden auf dem MFT sicher gespanntDie Gegenlager können auch als Anlegepunkte zum Arbeiten eingesetzt werdenMit dem Klemmhebel ist das Spannen und Lösen mit nur einer Hand schnell und komfortabel möglichGummierte Anlageflächen vermindern das Verrutschen der Werkstücke und schonen empfindliche Oberflächen

    Preis: 113.49 € | Versand*: 5.90 €
  • Piher TCP Basiselement Spannelemente für Schweisstische 19100
    Piher TCP Basiselement Spannelemente für Schweisstische 19100

    Beschreibung: PIHER-Bolzensystem: Doppeltes Feingewinde, rundum vor Schweißfunken geschützt, direkte Kraftübertragung, der Druckteller dreht sich nicht Zur horizontalen und vertikalen Befestigung Passt sich verschiedenen Winkeln an Schienen und schwenkbare Verbindungselemente aus verzinktem Kohlenstoffstahl Klappbarer und austauschbarer PA-Griff mit Glasfaser Die Bolzendruckfläche hat ein M6-Gewinde zur Befestigung von ZubehörLieferumfang: 1x Piher Spannelemente 19100

    Preis: 82.65 € | Versand*: 5.90 €
  • Wie werden Spannelemente in der Industrie zur Fixierung von Werkstücken eingesetzt?

    Spannelemente werden in der Industrie verwendet, um Werkstücke sicher und stabil zu fixieren. Sie können in verschiedenen Formen wie Schraubstöcken, Spannzangen oder Spannpratzen vorkommen. Durch die Verwendung von Spannelementen wird eine präzise Bearbeitung der Werkstücke ermöglicht.

  • Was sind die gängigsten Methoden zur Befestigung und Fixierung von Werkstücken in der Spanntechnik?

    Die gängigsten Methoden zur Befestigung und Fixierung von Werkstücken in der Spanntechnik sind Spannzangen, Schraubstöcke und Magnete. Spannzangen werden häufig in CNC-Maschinen verwendet, Schraubstöcke sind ideal für manuelle Arbeiten und Magnete eignen sich gut für unebene Oberflächen oder schnelle Fixierungen. Jede Methode hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, je nach Anforderungen des Werkstücks und der Bearbeitung.

  • Was sind die gängigsten Spannelemente und wie werden sie in verschiedenen Industriezweigen eingesetzt?

    Die gängigsten Spannelemente sind Spannzangen, Spannschlösser und Spannpratzen. Sie werden in verschiedenen Industriezweigen wie der Metallverarbeitung, der Holzbearbeitung und der Automobilindustrie eingesetzt, um Werkstücke sicher zu fixieren und zu bearbeiten. Spannelemente ermöglichen eine präzise und effiziente Spannung von Werkstücken und sind daher unverzichtbar in der Fertigungsindustrie.

  • Wie werden Spannelemente in der Fertigungstechnik eingesetzt und welche verschiedenen Arten von Spannelementen gibt es?

    Spannelemente dienen dazu, Werkstücke während der Bearbeitung sicher zu fixieren. Es gibt verschiedene Arten von Spannelementen, wie z.B. Schraubstöcke, Spannzangen oder Spannpratzen. Diese werden je nach Anforderungen und Werkstückform eingesetzt.

Ähnliche Suchbegriffe für Spanntechnik Spannelemente:


  • Festool Spannelemente MFT-SP Klemmen 2 Stück 488030
    Festool Spannelemente MFT-SP Klemmen 2 Stück 488030

    Beschreibung:Sicherer Halt für runde und eckige Werkstücke. Die Spannelemente MFT-SP bieten runden und eckigen Werkstücken sicheren Halt ohne Verrutschen. Durch die Kompatibilität mit der MFT-Lochung können sie auf einem Multifunktionstisch oder der Mobilen Werkstatt einfach angebracht werden. Dank der horizontalen Fixierung kann die komplette Fläche des Werkstücks bearbeitet werden Auch runde Werkstücke werden auf dem MFT sicher gespannt Die Gegenlager können auch als Anlegepunkte zum Arbeiten eingesetzt werden Mit dem Klemmhebel ist das Spannen und Lösen mit nur einer Hand schnell und komfortabel möglich Gummierte Anlageflächen vermindern das Verrutschen der Werkstücke und schonen empfindliche Oberflächen zur sicheren und exakten Fixierung des Werkstücks (sägen, schleifen, fräsen, bohren...) Geeignet für: für MFT 3 und Mobile Werkstatt MW 1000 für SYS-MFTAnwendungsschwerpunkte: Die Spannelemente ermöglichen ein sicheres Spannen, Fixieren und Klemmen von Werkstücken auf dem MFT und der Mobilen Werkstatt Ideal geeignet zum Bearbeiten von Werkstücken unterschiedlichster Form und Größe beispielsweise beim Schleifen, Hobeln, Bohren, Verleimen, etc.Lieferumfang: 2x Spannelemente MFT-SP

    Preis: 103.90 € | Versand*: 5.90 €
  • Spannelemente Actima/rechts Druck | mit durchgehender Bohrung | 23260.0012
    Spannelemente Actima/rechts Druck | mit durchgehender Bohrung | 23260.0012

    Das kompakte Spannelement kann je nach Ausführung zur Zugspannung bzw. Druckspannung eingesetzt werden. Der Zustellweg beträgt 10 mm. Innerhalb des Spannweges von 2 mm bleibt das Spannelement selbsthemmend. Die höchstzulässige Spannkraft liegt bei 4,9 kN. Werkstoff Gehäuse Thermoplast, schwarz Grundkörper Stahl, brüniert Kugelknopf DIN 7708 - Duroplast PF 31, rot ähnlich RAL 3003 Zusatzteile Stahl, brüniert

    Preis: 306.78 € | Versand*: 0.00 €
  • Festool MFT-SP Spannelemente ( 488030 ) für Multifunktionstisch MFT/3
    Festool MFT-SP Spannelemente ( 488030 ) für Multifunktionstisch MFT/3

    Festool MFT-SP Spannelemente ( 488030 ) für Multifunktionstisch MFT/3

    Preis: 105.91 € | Versand*: 0.00 €
  • Kreg Jig Taschenloch Bohrschablone 720 Pro Automaxx Spanntechnik KPHJ720PRO-INT
    Kreg Jig Taschenloch Bohrschablone 720 Pro Automaxx Spanntechnik KPHJ720PRO-INT

    Beschreibung: Der Kreg Pocket-Hole Jig 720PRO ist die bisher fortschrittlichste Taschenlochbohrschablone von Kreg® mit Funktionen, die die Umsetzung von Projekten unglaublich effizient machen. Die AutomaxxTM One-Motion Spanntechnik stellt sich automatisch auf die exakte Materialstärke ein und fixiert Material von 13-38mm sicher. GripMaxxTM Anti-Rutsch Material sichert Ihre Werkstücke damit es sich während dem Bohren nicht verschiebt. Ein integrierter Absaugstutzen ermöglicht den Anschluss einer Absaugung, um Ihre Werkstatt sauber zu halten. Die stahlverstärkte Struktur der Taschenloch Bohrschablone und die gehärteten Bohrhülsen erlauben präzises Arbeiten auf hohem Qualitätsniveau. Und mit den integrierten Zubehörhalter sind Bits und Bohrer immer griffbereit. Im Lieferumfang des 720PRO sind die Materialauflagen der Kreg® Docking Station, ein einstellbarer Anschlag, sowie eine Zwinge für den Pocket-Hole Jig enthalten. Verwenden Sie die Zwinge, um die Vorrichtung an einer Werkbank oder einem Arbeitstisch zu befestigen und die Materialauflagen unterstützen beim Bohren großer Werkstücke. Das Beste daran ist, dass sich die Materialauflagen hochklappen lassen, wenn sie nicht gebraucht werden. Diese Premium-Ergänzungen bieten mehr Stauraum, mehr Materialunterstützung und mehr Stabilität.Lieferumfang: Kreg Pocket-Hole Jig 720PRO 2x Materialauflage einstellbarer Anschlag Pocket-Hole Jig Zwinge Easy-Set-Stufenbohrer inklusive Tiefenanschlag 2x Vierkant Bit (76mm und 152mm) Materialstärkemesslehre inklusive Sechskantschlüssel Absaugadapter 160 Kreg®-Taschenlochschrauben und ein Projektplan

    Preis: 151.25 € | Versand*: 5.90 €
  • Wie funktioniert die Spanntechnik und welche verschiedenen Arten von Spannvorrichtungen gibt es?

    Die Spanntechnik dient dazu, Werkstücke sicher und fest zu fixieren, um Bearbeitungsvorgänge durchführen zu können. Es gibt verschiedene Arten von Spannvorrichtungen wie Schraubstöcke, Spannzangen, Spannpratzen oder hydraulische Spannsysteme, die je nach Anwendungsbereich und Werkstückgröße eingesetzt werden. Die Spanntechnik ermöglicht eine präzise und effiziente Bearbeitung von Werkstücken in der Industrie und im Handwerk.

  • Wie beeinflusst die Weiterentwicklung der Spanntechnik die Effizienz und Präzision in der Fertigungsindustrie?

    Die Weiterentwicklung der Spanntechnik ermöglicht eine schnellere und präzisere Fixierung von Werkstücken, was zu einer erhöhten Effizienz in der Fertigung führt. Durch die Verwendung innovativer Spannsysteme können auch komplexere Bauteile sicher und genau bearbeitet werden, was die Präzision der Fertigungsprozesse verbessert. Eine verbesserte Spanntechnik ermöglicht außerdem eine höhere Flexibilität in der Fertigung, da Werkstücke schneller und einfacher gewechselt werden können. Insgesamt trägt die Weiterentwicklung der Spanntechnik dazu bei, die Produktivität und Qualität in der Fertigungsindustrie zu steigern.

  • Was sind die wichtigsten Unterschiede zwischen manueller und automatischer Spanntechnik in der Fertigungsindustrie?

    Manuelle Spanntechnik erfordert menschliche Arbeitskraft, während automatische Spanntechnik maschinell gesteuert wird. Automatische Spanntechnik ist in der Regel schneller und präziser als manuelle Spanntechnik. Automatische Spanntechnik kann auch zu einer höheren Produktivität und Effizienz in der Fertigung führen.

  • Wie kann man unterschiedliche Materialien effektiv und sicher mit Hilfe von Spanntechnik fixieren?

    Man kann unterschiedliche Materialien effektiv und sicher mit Hilfe von Spanntechnik fixieren, indem man geeignete Spannvorrichtungen wie Schraubstöcke, Spannzangen oder Spannpratzen verwendet. Dabei ist es wichtig, die Materialien fest und gleichmäßig zu fixieren, um ein Verrutschen oder Beschädigen während der Bearbeitung zu vermeiden. Zudem sollte man darauf achten, dass die Spannvorrichtungen den Anforderungen der jeweiligen Materialien und Bearbeitungsprozesse entsprechen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.